Für Burgenländerinnen und Burgenländer, die Quartiere für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen wollen, wurde eine Hotline eingerichtet, unter der sie sich melden können. Wir danken allen, die einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten!
Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, mit einem langfristig angelegten Phase-out-Plan, den Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu schaffen. Das ökoEnergieland-Büro informiert über die aktuellen Fördermöglichkeiten:
"mein güssing taxi" ist DAS kostengünstige Verkehrsmittel für die gesamte Stadtgemeinde
Güssing.
Der Behindertenverband KOBV bietet mit seinen juristischen MitarbeiterInnen an eigenen Sprechtagen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich über sämtliche sozialrechtliche Belange persönlich zu informieren.
Das Osterfest nähert sich mit großen Schritten. Die von der Bundesregierung beschlossenen Lockerungen zur Bewältigung der COVID 19 – Pandemie lassen auf eine weitgehende Entspannung der Lage schließen, sodass die Möglichkeit zur Abhaltung traditioneller Osterfeuer heuer wieder gegeben sein dürfte.
Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und über die rechtliche Situation im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Brauchtumsfeuern informieren.
Lesen Sie hier mehr >>