Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Tipps zum Thema internetkriminalität

Durch die Möglichkeiten im Internet entstehen immer neue Möglichkeiten für Kriminelle! Daher ist eine erhöhte Aufmerksamkeit geboten!

Aufgrund der Möglichkeiten im Internet sind auch kriminelle Personen und Organisationen in diesem Bereich unseres täglichen Lebens vermehrt tätig. Daher ist eine erhöhte Aufmerksamkeit geboten!
Ein Betrug via Internet ist nicht immer leicht zu erkennen. Aufgrund einer gewissen Anonymität sind Kriminelle in diesem Feld auch oft nur schwer ausmittelbar.

Tipps der Kriminalprävention:
• Kontrollieren Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Computers.
• Achten Sie auf die Plausibilität von Angeboten.
• Kaufen Sie bei bekannten Anbietern.
• Wenn eine Ware unter Ihrem Wert angeboten wird – VORSICHT.
• Achten Sie sowohl bei Privaten als auch bei Händlern auf die Bewertungen.
• Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
• Wickeln Sie den Kauf nur über zertifizierte Geldinstitute ab.
• Geben Sie NIEMALS Ihre Kontozugangsdaten bekannt.

Im Anlassfall:
Sollten Sie zum Opfer eines Onlinebetrugs werden, erstatten Sie umgehend Anzeige. Bringen Sie dazu einen Ausweis und nach Möglichkeit sämtliche, den Betrug betreff ende, Daten mit.
Verändern Sie keinerlei Daten und gehen Sie auf keine weiteren Forderungen der Betrüger ein!

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bundeskriminalamt.at/306/start.aspx  (Informationen betreff end Internetkriminalität)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Informationen und Hilfe beim Verdacht von Internetkriminalität)
www.saferinternet.at  (Informationen zur Sicheren Nutzung von Internet)
www.watchlist-internet.at/liste-betruegerischer-shops/  (Liste von betrügerischen Onlineshops)


Infoblatt Internetbetrug V20250113 V2

 

 

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2024

Für die Jahre 2024 und 2025 legt die Bundesregierung den Handwerkerbonus neu auf. Wir haben Antworten auf oft gestellte Fragen für Sie zusammengefasst.
Auch das Land Burgenland hat den Handwerkerbonus neu aufgelegt. Das Förderbudget umfasst 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen, die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt wurden, und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2024 auf Bundes- und Landesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland