Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Güssinger Burgrestaurant generalsaniert und eröffnet

Burg Güssing kann nach fast drei Jahren wieder mit einem kulinarischen Angebot aufwarten: Das generalsanierte Burgrestaurant Pelikan wird mit dem Start des Kultur Sommers Güssing 2025 erstmals groß in Betriebgenommen.

Urlaubsrückkehr ohne böse Überraschungen: SO SCHÜTZEN SIE IHR HEIM WÄHREND DES URLAUBS

Mit den Sommermonaten kommt auch die Reiselust. Einige einfache Maßnahmen können helfen, damit Sie Ihren wohlverdienten Urlaub genießen können und von unschönen Überraschungen bei der Rückkehr verschont bleiben.

Nächste Gemeinderatssitzung am 02.07.2025

Gemäß der Bgld. Gemeindeordnung vom Jahre 2003 idgF. wird bekanntgegeben, dass am Mittwoch, 02. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal (1. Stock des Rathauses) eine GEMEINDERATS-SITZUNG abgehalten wird.
Tagesordnung >>

Umfassende Fahrplanänderungen ab 1. Juli 2025 im Mittel- und Südburgenland

Im Zuge der laufenden Evaluierung der Fahrgastzählungen (FGZ) und Analyse der Mobilitätsströme kommt es ab dem 1. Juli 2025 zu weitreichenden Fahrplananpassungen in den Regionen Mittel- und Südburgenland.

Sommeröffnungszeiten Stadtbücherei

Die Stadtbücherei hat über die Sommerferien eingeschränkte Öffnungszeiten und ist in den Monaten Juli und August an folgenden Tagen geöffnet:

Neuerungen bei der Sperrmüllentsorgung

Ab 1. Juli 2025 kommt es zu Änderungen bei den Öffnungszeiten der Altstoffsammelstelle in Krottendorf:

Seite 1 von 4

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland