Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Termine

DEMNÄCHST IN GÜSSING ...      

Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!

Laufende Ausstellungen:

6.März bis 4. April 2025: Fotoausstellung "Schattenlicht" mit Fotografien von Erwin Muik. Zu sehen im Stadtsaal-Foyer in Güssing, montags bis donnerstags jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.

8. März bis 8. Mai 2025: AICHNER . JANISCH – Bernhard Aichner zeigt "Schriftbilder" und Heinz Janisch präsentiert "Zorro . Plastische Skizzen" im conClusius Güssing, jeweils Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Clusiusweg 2. www.conclusius.at

Laufende Veranstaltungen:


APRIL 2025

Freitag, 04. April 2025 / 16:00 Uhr
Schulfest der Volksschule Güssing.
Volksschulfest



Freitag, 04. April 2025 / 19:30
Konzert mit Landstreich Plus – Die Tour 2025, im Stadtsaal Güssing.
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

Landstreich plus Pressefoto 2025 6MB web


Samstag, 05. April / 09:00 Uhr
Flurreinigung in Glasing. Treffpunkt beim Kulturhaus.
flurreinigung Glasing






Sonntag, 06. April 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett FLO & WISCH | Hörensagen im Stadtsaal Güssing.
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

In „Hörensagen“, dem neuen Kabarettprogramm von Flo und Wisch, fi nden zwei Halbwissen zu einem Ganzen zusammen und lassen es in der Gerüchteküche so richtig brodeln. Das ist zwar nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, aber dafür unheimlich komisch! Für die beiden ist das „Hörensagen“ dabei die perfekte Quelle für unfassbare Geschichten und mitreißende Songs, in denen man sich nur allzuoft selbst wiederfi ndet. Egal, ob Sie die beiden bisher nur vom Hörensagen kannten oder von den beiden schon live begeistert wurden - schauen Sie sich das an! Man hört, es soll richtig gut sein…

Flo und Wisch1 c Moritz Schell


Dienstag, 08. April 2025 / 09:00
Mittwoch, 09. April 2025 / 09:00
Donnerstag, 10. April 2025 / 09:00 Uhr
Kindergartentheater Bimbulli – Lustiges Mitspieltheater nach Mira Lobe im Stadtsaal Güssing.
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

„A Stofferl, a Faderl, a Scher‘ und a Naderl, das Gesicht malen wir mit dem Stifertli und fertig ist das Bimbulli.“
Annerl und Peter spielen Vater-Mutter-Kind. Sie verkleiden sich und basteln aus einem Stück Stoff ein Kind namens Bimbulli! Sodann gehen die drei mit der Katze und dem Hund spazieren und danach verstecken spielen. Dabei denkt die Henne, dass Bimbulli ihr Küken ist! Bevor noch das Hut-im-See-Abenteuer mit dem Frosch, der Maus und vielen anderen Tieren beginnt, müssen aber erst einmal alle acht Kükenkinder schlüpfen! Das wäre doch ein toller Mitspielteil für euch, oder?

722 quasi quasar bimbulli johannes gellner 3mp web

 


Freitag, 11. April 2025 /
CD-Präsentation "TUKO" im Stadtsaal.

IMG 20250326 WA0016

 



Sonntag, 13. April 2025
Konzert Güssinger Musiktage in der Basilika

Plakat A3 Stabat Mater 2025 web


Freitag, 18. April 2025 / 19:30 Uhr
Kreuzweg auf die Burg. Treffpunkt vor der Basilika.
Bei Regen in der Basilika

2025 04 18 Kreuzweg auf die Burg

 


Donnerstag, 24. April 2025 / 19:00 Uhr
Kino wie damals: Dick und Doof – Schrecken der Kompanie.

Luipersbeck keglo

Einführung zum Film: Christian Keglovits im Gespräch mit Kasernenkommandant Oberst Christian Luipersbeck

Das nostalgische Kinoerlebnis geht in die nächste Runde. Diesmal steht ein unvergessliche Klassiker mit dem legendären Duo Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt als Dick und Doof, auf dem Programm.

In Schrecken der Kompanie sorgen Stan und Ollies Hang zu Missgeschicken für ständige Turbulenzen. Als der junge aber kränkliche Millionär Dan Forrester zum Militär muß, ist es für seine beiden Untergebenen Stan und Ollie selbstverständlich, ihn auch hierher zu begleiten - um ihm das Leben erträglich zu machen. Während die beiden ein Chaos nach dem anderen anrichten, verliebt sich Dan in die hübsche Ginger.

Karten erhältlich im KUZ-Büro in der Manliusgasse 1 / Top 2, A - 7540 Güssing oder telefonisch unter +43 - 3322 421 46 oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 




MAI 2025

Samstag, 10. Mai 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett FLO & WISCH | Hörensagen im Stadtsaal Güssing.
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

In „Hörensagen“, dem neuen Kabarettprogramm von Flo und Wisch, fi nden zwei Halbwissen zu einem Ganzen zusammen und lassen es in der Gerüchteküche so richtig brodeln. Das ist zwar nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, aber dafür unheimlich komisch! Für die beiden ist das „Hörensagen“ dabei die perfekte Quelle für unfassbare Geschichten und mitreißende Songs, in denen man sich nur allzuoft selbst wiederfi ndet. Egal, ob Sie die beiden bisher nur vom Hörensagen kannten oder von den beiden schon live begeistert wurden - schauen Sie sich das an! Man hört, es soll richtig gut sein…

Flo und Wisch1 c Moritz Schell



Freitag, 16. Mai 2025 / 19:30 Uhr
Konzert mit "Ohri On" im Stadtsaal.
Freie Spende.
 „Ohri On“ – das sind die beiden Vollblutmusiker Rainer Paul aus Olbendorf und der in Güssing lebende Mecky Pilecky. Seine Premiere erlebt dieses Duo am Freitag, dem 16. Mai 2025, 19:30 Uhr auf der Bühne des Stadtsaales Güssing. Als Gäste mit an Bord: Die Sängerinnen Ingrid Moser („Die Dohlen“), Petra Schmidt sowie Andreas Schmidt am E-Bass auf.
Rainer Paul (Gitarren, Trompete) und Mecky Pilecky (Schlagzeug, Percussion, Hang) begeben sich bei ihrem Konzert in ganz unterschiedliche Musikgenres: Jazz, Bossa, Metal-Rock, Fusion, Oriental,.. und experimentieren mit ihnen.

Ohri On 3 Foto Porträt



Sonntag, 18. Mai 2025
Konzert Güssinger Musiktage in der Basilika



Freitag, 23. Mai 2025 / ab 18:30 Uhr
Lange Nacht der Kirchen in der Basilika Güssing
Infos zum Programm auf https://www.langenachtderkirchen.at/dioezesen-seiten/eisenstadt/programm/



Samstag, 24. Mai 2025 / 19:30 Uhr
Konzert der Bigband Saxtrom, im Stadtsaal Güssing.

PHOTO 2025 03 14 12 58 21


Sonntag, 25. Mai 2025 / ab 09:00 Uhr

ÖAMTC und die Stadtgemeinde Güssing veranstalten am Sonntag, 25. Mai am Parkplatz bei der Aktivparkhalle einen kostenfreien E-Bike-Kurs mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainer:innen. Das Angebot dauert drei Stunden und richtet sich an alle Anfängerinnen, Wiedereinsteiger und Kaufinteressierte Personen jeden Alters.

Termin: Sonntag, 25.05.2025
1. Gruppe: 09:00 - 12:00 Uhr
2. Gruppe: 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz Aktivparkhalle: Schulstraße 21, 7540 Güssing

Anmeldung telefonisch unter 03322/42311 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ÖAMTC E Bike Kurs Flyer low Seite 1


JUNI 2025

Samstag, 07. Juni 2025 / 9 bis 12 Uhr
Bürgerfrühstück – veranstaltet vom Roten Kreuz Güssing, am Hauptplatz.



Samstag, 07. Juni 2025
Premiere Musical Kids "Burgtastisch 2 - Die Klasse mit der magischen Schlange",  auf Burg Güssing

Burgtastisch PlakatA4 quer ohne sponsoren scaled



Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni 2025
Streetfoodfestival in Güssing




Samstag, 21. Juni 2025 / 19:30 Uhr
Unter dem Motto „Es war einmal…Wenn Musik Geschichten erzählt“ lädt der Musikverein Stadtkapelle Güssing zu einem Konzert auf die traumhafte Kulisse der Burg Güssing ein.


Sonntag, 22. Juni 2025 / 08:00 Uhr
Birdwatching im Ramsargebiet Güssinger Fischteiche. Dauer ca. 3 Stunden
Ausklang mit kleiner Jause direkt am Teich. Kosten € 20,-/Person

Die Führungen werden von Daniel Leopoldsberger geleitet (BirdLIfe Burgenland). Ferngläser und Spektiv können gratis ausgeliehen werden.

Die Anmeldung zu den Exkursionen ist über die neue Homepage des Ramsar-Vereines möglich www.ramsar-guessing.at
Oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 



JULI 2025

Donnerstag, 03. bis Samstag, 05. Juli 2025
Landesfeuerwehrjugend-Camp in Güssing mit großer Eröffnungsfeier samt Fackelzug am Hauptplatz.



Güssinger Kultursommer auf Burg Güssing – alle Infos dazu auf https://www.kultursommer.net/

Freitag, 4. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Eröffnungsgala "WIEN küsst güssing"
Ernst Molden, Der Nino aus Wien, Anna Mabo & das Frauenorchester Wien

Samstag, 5. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Konzert Minisex

Montag, 7. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Fleischhacker, Vitasek, seidl, Prenner-Kasper, Pannagl

Mittwoch, 9. Juli 2025 / 20:30 Uhr

AUSVERKAUFT: Klaus Eckel "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht."

Freitag, 11. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended "Ihnen zuliebe ... Ein Abend im Café Benatzky & Leopoldi"

Samstag, 12. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Hansi Lang – Lieder aus dem Gemeindebau

Freitag, 18. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Caroline Athanasiadis "Souvlaki Walzer"

Samstag, 19. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Gery seidl "Eine Runde Seidl"

Freitag, 25. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Alfred Dorfer "GLEICH"

Samstag, 26. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Andreas Vitasek "Wiener Melange"

Sonntag, 27. Juli 2025 / 20:30 Uhr
AUSVERKAUFT: Stipsits & Gernot "Lotterbuben"



Sonntag, 13. Juli 2025 / 08:00 Uhr

Birdwatching im Ramsargebiet Güssinger Fischteiche. Dauer ca. 3 Stunden
Ausklang mit kleiner Jause direkt am Teich. Kosten € 20,-/Person

Die Führungen werden von Daniel Leopoldsberger geleitet (BirdLIfe Burgenland). Ferngläser und Spektiv können gratis ausgeliehen werden.

Die Anmeldung zu den Exkursionen ist über die neue Homepage des Ramsar-Vereines möglich www.ramsar-guessing.at
Oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Freitag, 18. Juli
Nacht in Tracht mit den Musigeina im Gasthaus Stelzmayer



Samstag, 19. Juli
Drum- & Percussionfestival am Hauptplatz Güssing

 



AUGUST 2025



Samstag, 02. August 2025
Portiunkula-Kirtag in Güssing
Umfangreiches Rahmenprogramm in der Innenstadt von Güssing.
Dämmerschoppen mit der Tamburizza Stinatz im Gasthaus Stelzmayer.


Sonntag, 03. August und Montag, 04. August 2025
Volkstanzfest in Glasing

Freitag, 08. August 2025 / 19:30 Uhr
Premiere Musical Güssing "Jesus Christ Superstar" auf Burg Güssing

Sonntag, 24. August 2025 /
Frühschoppen des Tennisclubs UTC Güssing am Tennisplatz

Sonntag, 24. August 2025 / Zeitplan folgt
Festakt anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Steingraben mit Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaues und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges TLF-1000



SEPTEMBER 2025


Samstag, 20. September 2025 / 18:00 Uhr
Konzert mit dem Volkschor Güssing in der Aula des BORG Güssing.



Freitag, 26. September 2025 / 19:30
Samstag, 27. Septebmer 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett LYDIA PRENNER-KASPER | Haltbar-Milf im Stadtsaal Güssing
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß aufhört. Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart treffen. Das MILFglas ist schließlich immer halb voll. Also dann, liebe MILFmädchen und MILFbuben, gemma‘s an und exen wir gemeinsam ein erfrischendes Glas Haltbar-MILF.

Lydia Prenner Kasper DSC 4716 komp c lynephotography



Samstag, 27. September
Benefizkonzert "Gospel & More" in der Basilika



OKTOBER 2025


Samstag, 04. Oktober 2025
Benefizveranstaltung Pink Ribbon im Stadtsaal Güssing



NOVEMBER 2025


Freitag, 21. November 2025 / 19:30
Samstag, 22. November 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett PETER & TEKAL | Das höchstes Gut - Burgenland Premiere im Stadtsaal Güssing
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten

Was ist das "höchste Gut"? Dieser Frage geht das preisgekrönte Medizinkabarett-Duo Peter & Tekal nach und liefert überraschende Antworten. Vordergründig mag es vielleicht tatsächlich die Gesundheit sein. Doch stehen, bei genauerer Betrachtung, nicht Liebe, Würde, Freude oder der Verzehr einer Chipspackung auf der Fernsehcouch noch etwas höher, sind also quasi guter als das Gut? Auch wenn nun jene das Wort „guter“ beanstanden, für die Rechtschreibung das höchste Gut ist. Lassen wir uns von Antworten überraschen, die Anlass bieten, das Ranking der höchsten Güter zu überdenken.

Für beste Unterhaltung wird gesorgt, sobald die Bühnenordination von Dr. Ronny Tekal geöffnet ist. Für die Patienten sorgt Norbert Peter... Mit dabei auch die unverwüstliche Frau Amalie Kratochwill, für die das "höchste Gut" nicht ausreicht, wenn es vielleicht auch irgendwo das "höchste besser" gibt. Lachen, bis der Arzt geht!

Peter und Tekal c Markus Hechenberger web





DEZEMBER 2025

Dienstag, 23. Dezember 2025 / 19:30 Uhr
Wort und Musik im Advent mit Cantus Felix, in der Basilika Güssing


 







 

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland